top of page

Tennis-Workshop Coach the Coaches 2025 in Basel

Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 fand in der St. Jakobshalle Basel die dritte Ausgabe des internationalen Workshops „Coach the Coaches“ statt – ein hochkarätiges Side-Event im Rahmen der Swiss Indoors Basel (ATP 500). Unter dem diesjährigen Motto „The Best of Youth Tennis“ versammelten sich renommierte Trainer:innen, Expert:innen und Interessierte aus der ganzen Welt, um sich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Kinder- und Jugendtennis auszutauschen.

ree

Hochkarätige Referenten und praxisnahe Inhalte

ree

Die Veranstaltung überzeugte mit einem beeindruckenden Line-up internationaler Top-Coaches:

  • Garry Cahill (Irland), Gründer von Prodigy Tennis, teilte am Sonntag seine Erfahrungen aus der internationalen Coaching-Praxis.

  • Donato Campagnoli (Italien), Vertreter der Italian Tennis and Padel Federation (FITP), präsentierte Einblicke in das internationale Leistungstraining.

  • Steve Whelan (England), Inhaber von My Tennis Coaching Limited, referierte über das gezielte Aufschlagtraining für den Green Court.

  • Stefan Kermas (Deutschland), Experte für Performance-Coaching, sprach über „Game | Set | Lead“.

  • Michael Ebert (Österreich), Gründer von tennis4kids, zeigte Wege vom Orange Court zur Weltklasse auf.

  • Kevin Böttcher (Deutschland) und Sebastian Metzger (Deutschland) beleuchteten gemeinsam den „Game Based Approach“ für Spieler:innen unter 12 Jahren.

  • Ruben Neyens (Niederlande), Coach beim KNLTB, präsentierte an beiden Tagen Best Practices aus dem Spitzensport.

  • Gregor Ficko (Slovenien), präsentierte am Samstag Technik, Präzision & Kreativität: Die Gamechanger der Zukunft


Interaktive Workshops und Networking

ree

Die Teilnehmenden profitierten von praxisnahen Workshops, intensiven Diskussionen und einem exklusiven Abendessen mit den Referenten. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und innovativen Trainingsmethoden im Jugendtennis.

Internationale Reichweite durch Live-Streaming

ree

Dank eines professionellen Live-Streaming-Angebots konnten auch internationale Teilnehmer:innen virtuell an der Veranstaltung teilnehmen. Die simultane Übersetzung in Deutsch und Englisch ermöglichte eine barrierefreie Teilnahme für ein breites Publikum.

Kooperation mit den Swiss Indoors Basel

Die enge Zusammenarbeit mit den Swiss Indoors Basel verlieh dem Event eine besondere Atmosphäre. Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, das Finale des ATP-Turniers live zu erleben – ein Highlight, das Theorie und Praxis auf eindrucksvolle Weise verband.

ree

Fazit

„Coach the Coaches 2025“ war ein voller Erfolg – sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Die Veranstaltung setzte neue Massstäbe in der Fortbildung für Tennis-Coaches im Jugendbereich und stärkte die internationale Vernetzung innerhalb der Tennis-Community. Mit einem Mix aus Expertise, Leidenschaft und Innovation wurde ein bedeutender Beitrag zur Weiterentwicklung des Jugendtennis geleistet.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page